Caritas im Gespräch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Region

Veröffentlicht am: 

11

.

04

.

2025

Ibbenbüren. Auch in diesem Jahr folgten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Einladung von Manuel Künnemann, Vorstand der Caritas im Tecklenburger Land, zu einem gemeinsamen Austausch. Christina Rählmann, Mettingen, Dr. Marc Schrameyer, Ibbenbüren, David Ostholthoff, Hörstel, Peter Vos, Recke, und Ludger Kleine-Harmeyer, Hopsten, nahmen sich am vergangenen Dienstag Zeit, um sich in der Geschäftsstelle des Verbandes in Ibbenbüren über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der sozialen Arbeit zu informieren.

Der Austausch mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der regionalen Netzwerkarbeit der Caritas. Er bietet eine wertvolle Gelegenheit, aktuelle Themen der sozialen Arbeit gemeinsam zu beleuchten, Entwicklungen einzuordnen und Perspektiven auszutauschen.

Ein Schwerpunkt des Treffens lag auf dem Thema „Frühe Hilfen“. Anke Oelgeklaus, Koordinatorin des Bereichs, stellte das Konzept als lokales und regionales Unterstützungssystem für Familien vor. Ziel ist es, werdende Eltern und Familien mit kleinen Kindern ab Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des dritten Lebensjahres bedarfsgerecht zu begleiten und zu stärken. Der Fokus liegt dabei auf dem gesunden Aufwachsen der Kinder, der Förderung elterlicher Kompetenzen sowie dem Aufbau verlässlicher Bindungen. Dieses wichtige Angebot wurde 2024 dank der engagierten Unterstützung der Kommunen vor Ort weiter ausgebaut.

Im weiteren Verlauf informierte Manuel Künnemann über die Struktur und Arbeitsweise des Verbandes sowie überlaufende und geplante Projekte. Dabei thematisierte er auch die zunehmenden Herausforderungen in der Finanzierung sozialer Leistungen und appellierte an eine gemeinsame Verantwortung für tragfähige Lösungen.

Ein zentrales Thema war zudem die Weiterentwicklung von betreuungs- und pflegerischen Angeboten angesichts desdemografischen Wandels. Alle Anwesenden unterstrichen die Bedeutung einer engen Kooperation zwischen kommunalen Strukturen und Anbietern, um passgenaue Angebote zu planen und umzusetzen.

Neben Manuel Künnemann nahm auch Johannes Bücker, kaufmännischer Leiter des Verbandes, am Austausch teil. In einer offenen Gesprächsatmosphäre wurden aktuelle sozialpolitische Fragestellungen diskutiert. Dr. Marc Schrameyer betonte in diesem Zusammenhang die hohe Bedeutung der Caritas für die Region und würdigte deren vielfältiges Engagement im sozialen Bereich.